Betreutes Wohnen

Kontakt

Martina Stefanow
Betreuerin

Stiftstrasse 5, 06567 Bad Frankenhausen
Mobil 0152 / 37255991
E-Mail

zum Kontaktformular

Download vCard

Zielgruppen - Grundlagen

Betreutes Wohnen ist eine Wohnform für Jugendliche bzw. junge Erwachsene, die in den Anforderungen eines eigenständigen Lebens und den dazugehörigen gesellschaftlichen Normen noch nicht gewachsen sind. Meist sind es Jugendliche mit sozialen bzw. emotionalen Defiziten.

  • Aufnahme in der Regel ab 16. bis max. 21. Lebensjahr
  • Mit unserer Hilfe sollen sie befähigt werde, ihr Leben eigenständig und eigenverantwortlich zu gestalten.
  • Dabei orientieren wir uns an deren Bedürfnislage und Entwicklungsreife.
  • Allerdings sollte ein Minimum altersgerechter Selbständigkeit vorhanden sein.


Wichtigste Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit ist der individuell konzipierte Hilfeplan in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, in dem abgestimmte Zielstellungen verankert sind.


Ziele
  • Verselbständigung bei der Organisation der Haushaltsführung
  • Unterstützung bei der Vermittlung von Bildungs- und Ausbildungsangeboten bzw. Begleitung dieser.
  • Förderung sozialer Integration (Freizeitgestaltung, Freunde).
  • Hilfe bei Konflikt- und Problembewältigung im Alltag, insbesondere auch Training bei deer Erledigung von Behördenpost bzw. Ämtergängen.
  • Eigenverantwortlichkeit bei der Lebensgestaltung - Vermittlung eines strukturierten Alltags
  • Ordnung, Sauberkeit, Körperhygiene


Spezifische Grundbausteine des Betreuten Wohnens

  • Beachtung der Richtlinien des gemeinsam erstellten individuellen Regelplans
  • Regelmäßiger Schulbesuch verbunden mit selbständigen morgens Aufstehen
  • Termineinhaltung, Arzt, Behörden
  • Grundordnung und Sauberkeit im Wohnbereich nicht nur zu Kontrollzeiten