Kindergarten "St. Wigberti" Heldrungen
27.05.2021
Liebe Eltern,
auf der Grundlage einer aktuellen Verordnung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport sind die Träger der Kindergärten verpflichtet, zweimal wöchentlich Selbsttests für Personal und Kinder anzubieten. Für die Kinder sollen sogenannte Lolli-Tests angewendet werden. Wir verwenden den Lolli als Spucktest.
Die Tests sind freiwillig. Getestet werden nur Kinder ab 3 Jahren, deren Eltern ihr schriftliches Einverständnis erteilt haben. Da wir die Tests genau dokumentieren müssen, werden diese im Kindergarten durchgeführt. Die Durchführung von Tests zuhause ist nur in begründeten Ausnahmefällen zulässig. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Wie wird mit einem positiven Ergebnis eines Selbsttest verfahren?
Ein positives Ergebnis eines Tests ist nicht in jedem Fall mit einem positiven Befund einer Covid-19-Infektion gleichzusetzen. Es stellt allerdings einen begründeten Verdachtsfall dar. Die Leitung unseres Kindergartens ist daher verpflichtet, das zuständige Gesundheitsamt Artern / Sondershausen unverzüglich über das positive Ergebnis einer Selbsttestung in dem Kindergarten zu informieren. Positiv getestete Kinder werden durch das Personal des Kindergartens unter Aufsicht isoliert. Sie als Sorgeberechtigte werden umgehend durch die Leitung unseres Kindergartens informiert, damit Sie Ihr Kind abholen und mit ihm ein Testzentrum bzw. eine Arztpraxis aufsuchen können. Dort muss durch medizinisches Personal ein PCR-Test durchgeführt werden, der das Ergebnis des Selbsttests überprüft.
Für die übrigen Kinder der Kindergartengruppe, in der ein positives Testergebnis aufgetreten ist, heißt das: Sie gelten erst dann als Kontaktperson, wenn das Ergebnis des Selbsttests durch einen positiven PCR-Test bestätigt wurde. Über die weiteren Schritte entscheidet das Gesundheitsamt im Zusammenwirken mit der Leitung des Kindergartens.
Die Wirksamkeit der Teststrategie hängt davon ab, dass sich möglichst viele beteiligen. Bitte unterstützen Sie uns bei der Umsetzung, um Infektionen rechtzeitig zu erkennen und die Betreuung Ihrer Kinder weiterhin zu ermöglichen.
Detaillierte Informationen finden Sie auch unter https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/kita
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gern vertrauensvoll an Ihre Kindergartenleitung
18.05.2021
Sehr geehrte Eltern,
ab 20.05.2021 wechselt der Ev. Kindergarten "St. Wigberti" in Heldrungen in die Stufe Gelb - Regelbetrieb mit erhöhtem Infektionsschutz nach §§ 15 - 19 ThürSARS-CoV-2-KiJuSSP-VO - auf Anordnung des TMBJS. Das bedeutet:
- Der Betreuungsanspruch ist eingeschränkt.
- Wir bilden, betreuen und erziehen Ihre Kinder in festen Gruppen und mit beständigem Personal in unserer Einrichtung.
- Durch die erhöhten Infektionsschutzmaßnahmen können wir Ihnen eine Öffnungszeit von 7:00 bis 15:30 Uhr anbieten.
- Beim Betreten unserer Einrichtung sind Sie verpflichtet, eine medizinische oder FFP2 Maske zu tragen.
28.04.2021
Liebe Eltern,
nach wie vor befindet sich der Großteil unserer Erzieherinnen in Quarantäne. Diesen Umstand geschuldet können wir erst ab Montag, d. 03.05.2021, in der Notbetreuung wieder Betreuungszeiten in der Zeit von 7:00 bis 15:30 Uhr anbieten.
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen allen Erkrankten gute Besserung und schnelle Genesung.
26.04.2021
Liebe Eltern,
ab dem 26.04.2021 gehen alle Kindertagesstätten des Kyffhäuserkreises wieder in die Notbetreuung über. Zudem verweisen wir auf die Medieninformation des TMBJS. Dieser entnehmen Sie ebenfalls die Auswirkungen des Gesetzes und die geltenden Bestimmungen für die Notbetreuung.
Anbei der Link zur Medieninformation: https://bildung.thueringen.de/aktuell/bundes-notbremse-tritt-in-kraft.
Aufgrund der neuen gesetzlichen Grundlage (heißt: Arbeitgeber muss Homeoffice anbieten), haben wir uns darauf verständigt, dass wir eine neue Bescheinigung des Arbeitgebers benötigen. Den Antrag auf Notbetreuung finden Sie hier: https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2021/2021_Antrag_Notbetreuung.pdf
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Nancy Gürtler
Fachbereichsleiterin Kinder- und Jugendhilfe
21.04.2021
Liebe Eltern,
wir danken für Ihre Geduld und Ihr Verständnis für die derzeitige Situation in unserem ev. Kindergarten. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir ab Montag, d. 26.04.2021, eine Notbetreuung in der Zeit von 7:30 bis 15:30 für Ihre Kinder anbieten können. Voraussetzung für den Anspruch auf Notbetreuung ist eine Bestätigung des Arbeitgebers.
Zudem möchten wir Sie darum bitten, die Einverständniserklärung für die freiwillige Durchführung von Covid-19-Selbstests auszufüllen und uns schnellstmöglich zukommen zu lassen. Dies betrifft ausschließlich Kinder ab dem 3. Lebensjahr. Unter folgendem Link ist das Formular des TMBJS abrufbar: https://bildung.thueringen.de/fileadmin/2021/Testung_Kita_Einverstaendnis.pdf
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und wünschen allen Eltern und Kindern gute Gesundheit oder auch schnelle Genesung.
Bleiben Sie behütet!
20.04.2021
Liebe Eltern,
wir bedauern zutiefst unseren Kindergarten aufgrund eines Coronafalls vorübergehend schließen zu müssen.
Nur zu gut verstehen wir, wie schwierig sich nun Ihre Situation in der Frage der Betreuung darstellt.
Bitte glauben Sie uns, wir setzen alles daran, die Arbeit umgehend wieder aufnehmen zu können, um ihre Kinder zu betreuen.
Schauen Sie in den nächsten Tagen bitte immer wieder auf diese Seite und entnehmen Sie weitere Informationen zum Stand der Dinge.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bitten um etwas Geduld.
Bleiben Sie behütet!